Sankt Apollonia
Gransdorf, Gemeinde Gransdorf
Beschreibung
Heute Friedhofskapelle, kleiner, mehrfach veränderter Saalbau, im Kern wohl hochmittelalterlich, spätgotisches Netzgewölbe, Bau und barocke Ausstattung seit 1998 konservierend instandgesetzt.
Einordnung
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale /
Sakralbauten /
Katholische Kirchen Zeit:
1115
Epoche:
Frühmittelalter / Romanik
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.686768
lat: 50.016829
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Am Kirchenberg
Internet
http://www.gransdorf.de/
Datenquellen
Homepage Tag des offenen Denkmals 12.09.2004 http://tag-des-offenen-denkmals.de/programm
Bildquellen
Bild 1: Ernst Wackenroder, Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz; Band Kreis Wittlich, 1934
Bild 2: Ernst Wackenroder, Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz; Band Kreis Wittlich, 1934
Bild 3: © Dorothea Witter-Rieder, Konz, 2001.
Bild 4: © Dorothea Witter-Rieder, Konz, 2001.
Bild 5: © Helge Rieder, Konz, 2001
Bild 6: © Helge Rieder, Konz, 2001
Stand
Letzte Bearbeitung: 01.03.2010
Interne ID: 628
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=628
ObjektURL als Mail versenden