An der Rückfront wiederverwerteter Portalrahmen von um 1600. Rechteckiger, teilgefaster Sandsteinrahmen mit einbeschriebener, flachbogiger Öffnung und diamantierten Vertiefungen in den Zwickeln.
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 12.2 Kreis Trier-Saarburg. Wernersche Verlagsgesellschaft mbH, Worms. ISBN 3-88462-110-6 (1. Auflage 1994)