Bildstock Maria Himmelfahrt - Kopie (1)
Kordel, Gemeinde Kordel Oberstraße
Beschreibung
[...] Standort hinter der [ehemaligen; Anm. d. Red.] Bäckerei Dietz am Pfad zur Kauley.
Inschrift:
MARIA
HIMMELFAHRT
Der Bildstock ist der Abguß eines Originals, das, um vor Witterungseinflüssen geschützt zu sein, im Gemeindehaus untergebracht ist. [1]
Einordnung
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale /
Sakralbauten /
Bildstöcke und Kreuzwegstationen Zeit:
Um 1600 [Nachbildung von 1987]
Epoche:
Renaissance
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.63228
lat: 49.84116
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Im Frohnholzberg
Internet
https://www.pfarrei-sankt-hildegard.de/start/
Datenquellen
[1] Stefan Ferring, Richard Schaffner: Wege,- Dorf- und Friedhofskreuze sowie Bildstöcke in Kordel und Umgebung. Dezember 2005.
Bildquellen
Bild 1: © Peter Valerius, Kordel, 2011.
Bild 2: © Peter Valerius, Kordel, 2011.
Bild 3: © Peter Valerius, Kordel, 2011.
Bild 4: © Peter Valerius, Kordel, 2011.
Bild 5: © Peter Valerius, Kordel, 2011.
Bild 6: © Peter Valerius, Kordel, 2011.
Stand
Letzte Bearbeitung: 11.11.2020
Interne ID: 10662
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=10662
ObjektURL als Mail versenden