Ehemalige kurfürstliche Kellnerei (3)
Sogenanntes Altkratzenhaus
Saarburg, Stadt Saarburg Staden 90
Beschreibung
Das Altkratzenhaus (Besitzer von Cratz), ist ein mit herrschaftlichen Bauattributen ausgestatteter Putzbau. [...] An der Ecke integriert achteckiger Treppenturm mit steinerner Spindel und Schieferhaube. Erhalten auch die kleinen Turmfenster und pfostengeteilten Renaissancefenster, die denen von Nr. 92 entsprechen. [...] Im stadtgeschichtlichen und stilgeschichtlichen Gruppenzusammenhang der kurfürstlichen Kellnerei unterhalb der Burg wirkt die Architektur der Gebäude heute auch am Uferpanorama gestaltend mit. [1]
Einordnung
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale /
Verwaltungsbauten /
Zeit:
Um 1600
Epoche:
Renaissance
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.556091
lat: 49.609104
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Ortslage
Internet
http://www.saarburg.de/
Datenquellen
[1] Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz, Kreis Trier-Saarburg, 12.1 Wernersche Verlagsgesellschaft 1994
Bildquellen
Bild 1: Bildarchiv Foto Marburg https://www.bildindex.de/document/obj20777012?medium=mi08905d09 (Ausschnitt)
Bild 2: © Helge Rieder, Konz, 2018.
Stand
Letzte Bearbeitung: 11.03.2024
Interne ID: 13337
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=13337
ObjektURL als Mail versenden