Römischer Gutshof
Lösnich, Gemeinde Lösnich
Beschreibung
Ein römischer Gutshof, anscheinend von größerer Ausdehnung, lag an der Stelle des heutigen Friedhofes, wenig über dem Moselbett. Etwa 200 m weiter nach Westen, vor dem Bacheinschnitt, sind römische Reste festgestellt. Die Erdwelle zwischen den beiden Bacheinschnitten scheint von einer größeren Anlage bebaut gewesen zu sein. [1]
Einordnung
Kategorie:
Archäologische Denkmale /
Siedlungswesen /
Siedlungen Zeit:
Circa 500 vor Chr. bis circa 500 nach Chr.
Epoche:
Kelten- / Römerzeit
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 7.039598
lat: 49.974886
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Ober der Burg
Internet
https://loncetum.de/
Datenquellen
[1] Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 15. Die Kunstdenkmäler des Kreises Bernkastel, (1935).
Stand
Letzte Bearbeitung: 16.01.2008
Interne ID: 13838
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=13838
ObjektURL als Mail versenden