Fatima-Kapelle

Röhl, Gemeinde Röhl

Beschreibung
Die neu errichtete Fatima Kapelle, in unmittelbarer Nähe des Flugplatzes, wurde am 8. Dezember 1957 eingeweiht. Pfarrer Peter DOMANN äußerte in seiner Rede folgenden Wunsch: "Möge die Gottesmutter von Fatima von der Höhe Röhl´s, errichtet unmittelbar an der Grenze des Flugplatzes, schützend ihren Mantel über Röhl und Umgebung ausbreiten". Im Jahre 1969/1970 wurde die Kapelle erweitert. [1]

Geschichte der Fatima Kapelle in Röhl

1954: Der Ursprung zum Bau einer Marienkapelle, auf Anregung von Frau Maria Adams aus Trier, geb. 26.04.1889, gest. 25.04.1970, an einen ihrer Hilfesuchenden zur Errichtung einer Fatima Kapelle.

1955-57: Bauphase und Fertigstellung

Sonntag, 8. Dezember 1957 Maria-Empfängnis: Unter Sturm und Regen wurde die Madonna, gestiftet von Frau Adams, in feierlicher Prozession hinauf zur neuen Kapelle gebracht.

1969-1970: Erweiterungsbau in der Größe von heute.

2004: Komplette Renovierung außen. [2]

Einordnung
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale / Sakralbauten / Kapellen
Zeit:
1957
Epoche:
20. Jahrhundert

Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.578238
lat: 49.944644
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Bei den Hahnenbäumen

Internet
https://www.bitburgerland.de/ortsgemeinden/3/roehl/

Datenquellen
[1] http://www.stockemer.homepage.t-online.de/roehlweb/pfarrei1.htm - Webpage nicht mehr abrufbar, 15.04.2024.
[2] Förderverein Fatima-Kapelle Röhl - Infotafel vor Ort - Auszüge.

Bildquellen
Bild 1: © Michael Grün, Trier, 2024.
Bild 2: © Michael Grün, Trier, 2024.
Bild 3: © Michael Grün, Trier, 2024.
Bild 4: © Michael Grün, Trier, 2024.
Bild 5: © Michael Grün, Trier, 2024.

Stand
Letzte Bearbeitung: 15.04.2024
Interne ID: 23381
ObjektURL: https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=23381
ObjektURL als Mail versenden