Ehemalige Knochenmühle
Burg/Salm, Gemeinde Landscheid
Beschreibung
An der Salm gelegen. Betrieb eingestellt vor 1930. [1]
Eine Knochenmühle ist eine Mühle, in der in der Regel Tierknochen gemahlen oder gestampft werden. Das Knochenmehl wurde als organischer Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt. [2]
Einordnung
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale /
Technische Bauten und Industrieanlagen /
Mühlen Zeit:
Bis 1930
Epoche:
20. Jahrhundert
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.77814
lat: 50.014723
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Auf der Butterwies
Internet
https://www.landscheid.de/burg-salm/
Datenquellen
[1] Günter Hesse und Wolfgang Schmitt-Kölzer: Manderscheid. Hrsg.: Verbandsgemeinde Manderscheid 1986.
[2] Seite "Knochenmühle". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 8. Juni 2013, 21:40 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Knochenm%C3%Bchle&oldid=119355667 (Abgerufen: 24. August 2013, 11:38 UTC)
Stand
Letzte Bearbeitung: 24.08.2013
Interne ID: 25742
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=25742
ObjektURL als Mail versenden