Heimatmuseum

Manderscheid, Stadt Manderscheid (Bernkastel-Wittlich) Kurfürstenstraße 24

Beschreibung
Das Museum wurde am 8. Juni 1984 in Anwesenheit von Altbundespräsident Walter Scheel feierlich eröffnet. Die Räume befanden sich damals in der früheren Volksschule auf dem Burberg.

1995 zog man an den heutigen Standort gegenüber dem alten Rathaus. In einem repräsentativen Wohnhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das in früheren Zeiten als Gaststätte, Fremdenpension und landwirtschaftlicher Betrieb genutzt wurde, befindet sich heute das Heimatmuseum. Zahlreiche Exponate und Dokumente erzählen von der über 1000-jährigen Geschichte Manderscheids und seiner Region.

Tauchen Sie ein in die Zeit unserer Vorfahren.

"Wie soll ich wissen, wohin ich gehe, wenn ich nicht weiß, woher ich komme". [1]

Einordnung
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale / Bildungsstätten / Museen
Zeit:
1984
Epoche:
20. Jahrhundert

Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.81252
lat: 50.09276
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Ortslage

Internet
https://www.heimatmuseum-manderscheid.de/

Datenquellen
https://www.heimatmuseum-manderscheid.de/

Bildquellen
Bild 1: http://darkstar.hsb.net/manderscheid/
Bild 2: Ansichtskarte aus der Sammlung Friedbert Wißkirchen, Daun, 2020.

Stand
Letzte Bearbeitung: 24.11.2024
Interne ID: 307
ObjektURL: https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=307
ObjektURL als Mail versenden