Schwärenkreuz

Malbergweich, Gemeinde Malbergweich

Beschreibung
Aufschrift:
Gelobt sei Jesus Christus.
Unterhalb dem aufgesetzten Kreuz steht:
Schwärenkreuz

Das Kreuz steht an der Stelle eines alten Schwärenkreuzes, von dem noch einige Trümmerreste in der Nähe liegen. Aber dieses Kreuz war nicht sonderlich alt und dürfte kaum vor 1700 errichtet worden sein (Stumpf und Kreuzteile). Schwärenkreuze wurden vor 1680 errichtet. Der Stumpf ist aus rotem Sandstein gehauen. Das neue Kreuz wird nicht vor 1700 errichtet worden sein.

Die Fotos zeigen das alte - aus Bruchstücken wieder aufgebaute Schwärenkreuz mit Ergänzungen (oberer Teil) aus dem Jahre 1989. [1]

Einordnung
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale / Sakralbauten / Bildstöcke und Kreuzwegstationen
Zeit:
Circa 1700 bis circa 1780
Epoche:
Barock / Rokoko

Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.547227
lat: 50.049849
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Auf der Betz

Internet
https://malbergweich.de/

Datenquellen
[1] Festschrift

Bildquellen
Bild 1: © Sandra Wack, Neuheilenbach, 2020.
Bild 2: © Sandra Wack, Neuheilenbach, 2020.
Bild 3: © Sandra Wack, Neuheilenbach, 2020.
Bild 4: © Sandra Wack, Neuheilenbach, 2020.
Bild 5: © Sandra Wack, Neuheilenbach, 2020.
Bild 6: © Sandra Wack, Neuheilenbach, 2020.

Stand
Letzte Bearbeitung: 09.09.2020
Interne ID: 32669
ObjektURL: https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=32669
ObjektURL als Mail versenden