Sankt Amandus u. Sankt Vedastus - Männchen
Katholische Pfarrkirche
Kordel, Gemeinde Kordel Hauptstraße 30
Beschreibung
Im Heft: Pfarrkirche Sankt Vedastus in Sankt Amandus Kordel von 1985 wird auch der Schöpfer des „Männchens mit der Zunge“ genannt: Werner Hött. [1]
Siehe auch: Sankt Amandus u. Sankt Vedastus - Inschriten [Red.]
Einordnung
Ersteller, Baumeister, Architekt, Künstler:
Hött, Werner (Bildhauer), Kordel.
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale /
Sakralbauten /
Kunstobjekte Zeit:
1983
Epoche:
20. Jahrhundert
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.63486
lat: 49.84059
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Bei der Kirch
Internet
https://www.pfarrei-sankt-hildegard.de/start/
Datenquellen
[1] Heft: Pfarrkirche Sankt Vedastus in Sankt Amandus Kordel, 1985
Bildquellen
Bild 1: © Peter Valerius, Kordel, 2014.
Bild 2: © Peter Valerius, Kordel, 2014.
Bild 3: © Peter Valerius, Kordel, 2014.
Bild 4: © Peter Valerius, Kordel, 2018.
Bild 5: © Peter Valerius, Kordel, 2018.
Bild 6: © Peter Valerius, Kordel, 2018.
Stand
Letzte Bearbeitung: 03.03.2019
Interne ID: 33140
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=33140
ObjektURL als Mail versenden