Rosskastanie
Birresborn, Gemeinde Birresborn Bahnhofstraße 14
Beschreibung
Naturdenkmal Rosskastanienallee
Aesculus hippocastanum. Allee aus ca. 100 Jahre alten Roßkastanienbäumen (zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung) entlang der Kyllbrücke in der Nähe des Bahnhofes. [2]
Ihren Beinamen Ross erhielt sie, weil die Maronen früher zur Linderung von Husten und Wurmkrankheiten bei Pferden verwendet wurden. [3]
Einordnung
Kategorie:
Naturobjekte /
Bäume /
Kastanien Zeit:
01.12.1941 [Unterschutzstellung]
Epoche:
20. Jahrhundert
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.62745
lat: 50.17491
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Auf der Lohkaul
Internet
http://www.birresborn.de/naturdenkmal.asp?=
Datenquellen
[1] LANIS - Landschaftsinformationssysten der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz, 2015. http://www.naturschutz.rlp.de/?q=naturdenkmal
[2] Rita Gehendges: Naturdenkmale des Landkreises Daun. 1985. Hrsg.: Landkreis Daun.
[3] FAZ vom 12.11.2004
Bildquellen
Bild 1: © Sandra Wack, Neuheilenbach, 2016. www.koerbchen-gesucht.de
Bild 2: Peter Valerius, Kordel, 2005.
Stand
Letzte Bearbeitung: 04.05.2016
Interne ID: 38816
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=38816
ObjektURL als Mail versenden