In der Winkelswies
Drees, Gemeinde Drees
Beschreibung
Winkel = Deutung: Zu althochdeutsch winkil, mittelhochdeutsch winkel st.M. 'Winkel, Ecke, Ende, abseits gelegener Raum'. Es handelt sich vielfach, insbesondere bei Komposita mit dem GT Winkel, um einen Formnamen für spitz zulaufende, von einer Weg- oder Flussbiegung oder einem Knick im Grenzverlauf begrenzte Flurstücke. Daneben tragen auch weit abgelegene oder verborgene Stellen häufig den Namen im Winkel. [1]
Einordnung
Kategorie:
Geschichte /
Flurnamen /
Zeit:
Undatiert
Epoche:
Undatiert
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 7.010102
lat: 50.332261
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: In der Winkelswies
Internet
http://www.vgv-kelberg.de/vg_kelberg/Gemeinden/Drees/
Datenquellen
[1] Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS), 2015. http://cgi-host.uni-marburg.de/~hlgl/mhfb/id.cgi?lines=0&ex=rs&table=flurname&lemma=Winkel-Haken&suchlemma=winkel-haken
Stand
Letzte Bearbeitung: 06.12.2015
Interne ID: 39942
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=39942
ObjektURL als Mail versenden