Bildstock
Dreis, Gemeinde Dreis
Beschreibung
Umgearbeitetes Grabkreuz im typischen Stil des beginnenden 20. Jahrhunderts. Der Sockelstein Sockelstein ist jedoch eindeutig älter. Inschrift:
Zur
Ehre Gottes
Jn einer
besonderen Meinung
Aus Dank für die wohlbehaltene Heimkehr seiner fünf Söhne aus dem ersten Weltkrieg hat Peter Mehrfeld (1859-1927) dieses kreuz gestiftet und damit ein Gelöbnis eingelöst. [1]
Einordnung
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale /
Sakralbauten /
Bildstöcke und Kreuzwegstationen Zeit:
Anfang 20. Jahrhundert
Epoche:
20. Jahrhundert
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.81720
lat: 49.94458
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Aufm Wald
Internet
http://www.gemeinde-dreis.de/
Datenquellen
[1] Steinerne Zeitzeugen. Der Dreiser Kreuze-Weg, ein kulturgeschichtlicher Wanderweg zu den Wegekreuzen und Bildstöcken in der Gemarkung Dreis. Hrsg.: Arbeitsgruppe Wegekreuze, Dreis; Verfasser: Alfred Herges; 2012. http://www.gemeinde-dreis.de/index.php?section=Shop
Stand
Letzte Bearbeitung: 12.04.2016
Interne ID: 40831
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=40831
ObjektURL als Mail versenden