Auf Buchholzröthgen
Bergweiler, Gemeinde Bergweiler
Beschreibung
Buchholz - mittelhochdeutsch buochholz = Buchenwald. [1]
Flurnamen: Rod – Röder
ROD (Roth, Rott, Rath, Röth, Ray, Roy; Diminutiv Rödchen, Rädchen, Röttgen, Rötchen; Plural Röder, Rotter, Rother, Ruder) – Bedeutung: Stelle einer Rodung zum Zwecke der Flurerweiterung oder der Siedlung. [2]
Einordnung
Kategorie:
Geschichte /
Flurnamen /
Zeit:
Undatiert
Epoche:
Undatiert
Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.841612
lat: 49.970177
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Auf Buchholzröthgen
Internet
http://www.og-bergweiler.de/
Datenquellen
[1] Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bde. Leipzig 1872-1878.
[2] Dittmaier, Heinrich: Rheinische Flurnamen. Ludwig Röhrscheid Verlag, Bonn, 1963.
Stand
Letzte Bearbeitung: 24.12.2016
Interne ID: 41903
ObjektURL:
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=41903
ObjektURL als Mail versenden