Ehemaliger Hof Niederbrubach

Olewig, Stadt Trier

Beschreibung
Der Hof Niederbrubach lag im Trierer Tiergartental unmittelbar am Tiergartenbach. Laut Theresia Zimmer [2] gibt es eine erste Erwähnung des Hofs in einer Urkunde von 1311. 1390 ist laut Zimmer von einem Hof namens Broipach die Rede, der außerhalb der Stadtmauern und oberhalb des Hofs zum Tiergarten am Weg nach Kernscheid liegt.

1327 starb Herbrand von Zolver. Seine Testamentsvollstrecker ließen zu dessen Seelenheil im Trierer Dom den Odilienaltar errichten. Ein Priester erhielt als Altarist seitdem jährlich eine Rente mit Einkünften aus dem Niederbrubacher Hof. 1409 kam der Hof an das Domkapitel Trier. Endgültig zwischen Ober- und Niederbrubach unterschieden wird ab 1429.
Nach 1794 wurde der Niederbrubacher Hof zum Nationalgut erklärt. 1805 wurde er dann den Vereinigten Hospitien zugeschlagen.
1821 lebten sieben Menschen auf dem Hof. Einige Jahre später verfiel Niederbrubach zusehends. 1851 beschloss die Hospitienverwaltung, die noch stehenden Mauern auf Abbruch zu verkaufen.

In der Kartenaufnahme der Rheinlande von Tranchot und Müffling aus den Jahren 1803 bis 1820 sind zwei Gebäude zu sehen. An dieser Stelle ist auf dem entsprechenden Blatt der Preußischen Kartenaufnahme nicht mehr eingezeichnet. Dafür die Beschriftung Niederbrubach. Das Blatt Trier dieser Serie stammt aus dem Jahr 1850. [1]

Einordnung
Kategorie:
Archäologische Denkmale / Siedlungswesen / Wüstungen
Zeit:
1311
Epoche:
Gotik

Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.669367
lat: 49.737372
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Niederbrubach

Internet
http://www.volksfreund.de/region/trier-trierer-land/lost-place-in-trier-auf-der-suche-nach-dem-vergessenen-niederbrubach_aid-66922511

Datenquellen
[1] Harald Janssen www.volksfreund.de/region/trier-trierer-land/lost-place-in-trier-auf-der-suche-nach-dem-vergessenen-niederbrubach_aid-66922511
[2] Neues Trierisches Jahrbuch 1967, 81 ff. Theresia Zimmer: Der Hof Niederbrubach bei Trier

Bildquellen
Bild 1: © Harald Jansen, Trier, 2025.

Stand
Letzte Bearbeitung: 11.01.2025
Interne ID: 55151
ObjektURL: https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=55151
ObjektURL als Mail versenden



Standort
Ehemaliger Hof Niederbrubach
×
Leaflet | © OpenStreetMap contributors