Ehemalige Hüttensiedlung Laudenbachhütte

Kell, Gemeinde Kell am See

Beschreibung
Ehemalige Waldarbeitersiedlung. [1][2] In der Tranchot-Karte Radelsbach Hütte genannt. [3]

Einordnung
Kategorie:
Archäologische Denkmale / Siedlungswesen / Wüstungen
Zeit:
1812
Epoche:
Klassizismus

Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.856204
lat: 49.605821
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Lauterbachswies

Internet
http://www.kellamsee.de/

Datenquellen
[1] Maurizio D'Aloia, Losheim am See, 2025.
[2] Ortschronik von Steinberg. Karte Waldarbeitersiedlungen im Schwarzwälder Hochwald (nach der Tranchot-Karte gezeichnet von Rainer Meiers).
[3] Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot und von Müffling (1803-1820) Blattnummer: 235, Jahrgang: 1812, Blattname: Steinberg, Aufnahme: Ing. Geograph Raymond. © GeoBasis-DE / LVermGeoRP 2025, dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de


Stand
Letzte Bearbeitung: 12.01.2025
Interne ID: 55152
ObjektURL: https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=55152
ObjektURL als Mail versenden



Standort
Ehemalige Hüttensiedlung Laudenbachhütte
×
Leaflet | © OpenStreetMap contributors