Sankt Donatus - Fenster

Filialkirche
Matzen, Stadt Bitburg Donatusstraße

Beschreibung
Kirchenfenster in Sankt Donatus Bitburg-Matzen [Auswahl]:

Bild 1:
St. Joseph mit Jesus.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot

Bild 2:
St. Isidor von Madrid.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot

Bild 3:
St. Maria Goretti.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot

Bild 4:
St. Elisabeth von Thüringen.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot

Bild 5:
Maria. Bildtext: Sursum corda - empor die Herzen.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot

Bild 6:
Taube als Symbol des Heiligen Geistes.
Heidemarie Scheuer, 1992
Fenster im Chor,
Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben [1]

Einordnung
Ersteller, Baumeister, Architekt, Künstler:
Bilder 1 -5 unbekannt, Bild 6: Heidemarie Scheuer (Trier), 1992.
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale / Sakralbauten / Katholische Kirchen
Zeit:
ab 1955 (Fenster)
Epoche:
20. Jahrhundert

Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.544768
lat: 49.991798
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Vor dem Kustberg

Internet
http://www.bitburg-matzen.de/

Datenquellen
[1] Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jahrhunderts e.v. [https://www.glasmalerei-ev-web.de/pages/b8806/b8806.shtml], abgerufen am 19.02.2025.

Bildquellen
Bild 1: © Michael Grün, Trier, 2025.
Bild 2: © Michael Grün, Trier, 2025.
Bild 3: © Michael Grün, Trier, 2025.
Bild 4: © Michael Grün, Trier, 2025.
Bild 5: © Michael Grün, Trier, 2025.
Bild 6: © Michael Grün, Trier, 2025.

Stand
Letzte Bearbeitung: 19.02.2025
Interne ID: 55779
ObjektURL: https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=55779
ObjektURL als Mail versenden



Standort
Sankt Donatus - Fenster
×
Leaflet | © OpenStreetMap contributors