Ehemalige Hildegardisschule Gmbh

Mitte-Gartenfeld, Stadt Trier Liebfrauenstraße 9

Beschreibung
Lt Zenz [1] wurde nach dem Tod der Leiterin  Auguste Caspari († 19.12.1917) zur Weiterführung dieses "weltlichen"  Lyzeums  - neben den Ursulinen -  die Hildegardisschule Gmbh gegründet. 
Schule und Wohnung einiger L ehrkräfte befanden sich lt Einwohnerbüchern 1921/22 bis 1934 in der Liebfrauenstr. 9,  im Palais Kesselstatt.
Als Nachfolgeschule wurde 1938 eine städtische Oberschule für Mädchen gegründet , die in der Nikolausstraße begann. Der geplante Bau des eigenen Schulgebäudes über dem Bunker blieb kriegsbedingt liegen. Bei der Einweihung des fertiggestellren Gebäudes (1966)  war diese "Städische Studienanstalt"  verstaatlicht, hieß  "Staatliches neusprachliches Gynmnasium für Mädchen Trier" (SnGfmT), später Treviris-Gymnasium, wurde ins HGT integriert und dann aufgelöst. Die  Gebäude werden heute von der Nelson -Mandela-RS genutzt. [2]

Einordnung
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale / Bildungsstätten / Schulen
Zeit:
Nach 1917
Epoche:
Historismus / Jugendstil

Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.642513
lat: 49.755325
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Ortslage

Internet
http://de.wikipedia.org/wiki/Trier-Mitte/Gartenfeld

Datenquellen
[1] Emil Zenz: Die Stadt Trier im 20. Jahrhundert. 1. Hälfte 1900 - 1950. Spee-Verlag Trier 1981. ISBN 3-87760-608-3
[2] Monika Metzler, Trier, 2025.


Stand
Letzte Bearbeitung: 23.03.2025
Interne ID: 55796
ObjektURL: https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=55796
ObjektURL als Mail versenden



Standort
Ehemalige Hildegardisschule Gmbh
×
Leaflet | © OpenStreetMap contributors