Felszeichnung der großen Sandhöhle

Trier-West/Pallien, Stadt Trier

Beschreibung
Am Ende der Bitburger Straße im Busental zweigt hangaufwärts der „Schlangenweg“ ab. Auf einer Länge von ca. 400 m führte er früher bis zur Straße „Am Gillenbach“. Heute ist der Weg zugewachsen und größtenteils zerfallen. Das Betreten ist verboten.
In einem früher noch zugänglichen Bereich entdeckte ich in einer Felswand eine Ritzzeichnung, die einen Grundriss der großen Sandhöhle darstellt. Von einem Plateau oberhalb der Zeichnung blickt man direkt auf den Höhle. [1]

Einordnung
Kategorie:
Bau- und Kunstdenkmale / Marken und Male /
Zeit:
Undatiert
Epoche:
Undatiert

Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.623796
lat: 49.766816
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Bei der Gillenbach

Internet
http://de.wikipedia.org/wiki/Trier-West/Pallien

Datenquellen
[1] Lothar Zimmer, Trierweiler-Sirzenich und Köln, 2025.

Bildquellen
Bild 1: © Lothar Zimmer, Trierweiler-Sirzenich und Köln, 2025.
Bild 2: © Lothar Zimmer, Trierweiler-Sirzenich und Köln, 2025.
Bild 3: © Lothar Zimmer, Trierweiler-Sirzenich und Köln, 2025.
Bild 4: © Lothar Zimmer, Trierweiler-Sirzenich und Köln, 2025.

Stand
Letzte Bearbeitung: 04.05.2025
Interne ID: 56223
ObjektURL: https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=56223
ObjektURL als Mail versenden