Stolperstein-Schwelle

Petrisberg Trier
Kürenz, Stadt Trier Auf dem Petrisberg 1

Beschreibung
An dem Grundstück Auf dem Petrisberg 1 erinnert nun die erste Trierer Stolperstein-Schwelle des Künstlers Gunter Demnig an das früher dort ansässige Kriegsgefangenenlager Stalag XII D. In diesem Lager waren zwischen 1940 und 1945 bis zu 16.000 Kriegsgefangene inhaftiert.

Inschrift:
1940 - 1945 TRIER PETRISBERG
KRIEGSGEFANGENENLAGER STALAG XII D
16000 INHAFTIERTE
POLEN, RUSSEN, BELGIER, FRANZOSEN, AB 1941 SPANIER
ALLE ALS ZWANGSARBEITER IN FABRIKEN, BAUERNHÖFEN, PRIVAT EINGESETZT
VIELE DEPONIERT - KZ MAUTHAUSEN - KZ GUSEN
[1]

Einordnung
Ersteller, Baumeister, Architekt, Künstler:
Demnig, Gunter; (Künstler) Berlin [*1947]
Kategorie:
Geschichte / Marken und Male / Stolpersteine
Zeit:
Mai 2025
Epoche:
21. Jahrhundert

Lage
Geographische Koordinaten (WGS 1984) in Dezimalgrad:
lon: 6.661128
lat: 49.750579
Lagequalität der Koordinaten: Genau
Flurname: Ortslage

Internet
https://de.wikipedia.org/wiki/Trier-K%C3%BCrenz

Datenquellen
[1] Rathaus-Zeitung Trier Nr. 10 | 3./4. Juni 2025.

Bildquellen
Bild 1: © Michael Grün, Trier, 2025.
Bild 2: © Michael Grün, Trier, 2025.
Bild 3: © Michael Grün, Trier, 2025.
Bild 4: © Michael Grün, Trier, 2025.
Bild 5: © Helmut Bauer, Trier, 2015.

Stand
Letzte Bearbeitung: 17.06.2025
Interne ID: 57220
ObjektURL: https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=57220
ObjektURL als Mail versenden